Wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet!
Unsere Mission ist es, allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu lebenslanger Bildung zu ermöglichen. Dabei inspirieren wir sie zur freien Entfaltung ihrer Talente, die sie in sich tragen. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit gewesen, die Charta der Vielfalt zu unterzeichnen. Wir freuen uns nun sehr die Urkunde in den Händen zu halten und Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein.…
Positive Leadership: Lernen ist das neue Arbeiten
Positive LeadershipDurch Positive Leadership die Stärken & Potentiale von MitarbeiterInnen entfalten. Lernen ist das neue Arbeiten! Genau jetzt ist wieder so ein guter oder besser richtiger Zeitpunkt, um in Unternehmen mit Mut, aber auch Klugheit und Gelassenheit nach vorne zu schauen. Da trifft (und das in so vergleichsweise…
L&Dpro Online Konferenz: Vortrag zu Positive Leadership von Daniel Kleditzsch
Lernen ist das neue Arbeiten! Durch Positive Leadership die Stärken & Potentiale von MitarbeiterInnen entfalten. Auf der L&Dpro Online Konferenz vom 22. - 25. Februar 2021 wird Daniel Kleditzsch einen Vortrag zum Thema Positive Leadership halten. In allen Unternehmen herrscht das Bewusstsein, dass MitarbeiterInnen unter dem Einfluss von Demografie, Digitalisierung und Pandemie gezielt…
Blended Learning – Lehren & Lernen im 21. Jahrhundert
Blended LearningLehren & Lernen im 21. JahrhundertSowohl die Lehrenden als auch die Lernenden müssen sich mit dem modernen Lernen auseinandersetzen und neue Wege ausprobieren. Ursachen hierfür sind nicht nur kurzfristig bedingte Anpassungen aufgrund der Corona-Pandemie, sondern insbesondere auch die Anforderungen an berufstätige…
Mitarbeit in didacta Ausschüssen
Wir freuen uns, erneut eine Mitarbeit in einem starken Verband vermelden zu können: JOLECO engagiert sich nun als Mitgleid in den Ausschüssen "Berufliche Bildung" und "didacta DIGITAL" bei didacta, dem Verband der Bildungswirtschaft. So möchten wir auch unseren Beitrag bei der Förderung einer höheren Bildungsqualität sowie Gerechtigkeit in der Bildung zu leisten – Anliegen die uns besonders am…
JOLECO ist jetzt Mitglied im BVMW
Die JOLECO GmbH ist seit Mitte November Mitglied im BVMW – dem Bundesverband Mittelständische Wirtschaft e.V. Der BVMW ist die Stimme des Mittelstands und vertritt im Rahmen der Mittelstandsallianz die Interessen von 900.000 UnternehmerInnen. Wir als JOLECO GmbH sind Mitglied in diesem starken Netzwerk und in der Solidargemeinschaft mittelständischer Unternehmen. Dabei bringen wir insbesondere…
Vortrag auf der PRO Onlinekonferenz
Wertvolle Impulse online vermitteln – damit steht die PRO Onlinekonferenz am 17. November 2020 im gleichen Prinzip wie unsere JOLECO Seminare und Weiterbildungen. Damit Ihre Präsentationen und Event in Zukunft nicht nur reibungslos laufen, sondern auch Spaß machen! Von diesem Motto fühlten wir uns direkt angesprochen und so lag nichts näher, als dass Barbara Kleditzsch sich dort mit einem…
Lernkonzepte in der Fort- und Weiterbildung in Gesundheitsberufen
In der Ausgabe 03/2020 der Fachzeitschrift FOR-MED hat Barbara einen wissenschaftlichen Artikel zum Thema "Lernkonzepte in der Fort- und Weiterbildung in Gesundheitsberufen" veröffentlicht. Die Fort- und Weiterbildung steht in nahezu allen Branchen vor Herausforderungen. Nicht nur die aktuelle Corona-Situation trägt dazu bei. Aber gerade jetzt gilt es, die Chancen der Digitalisierung konkret zu…
JOLECO jetzt DIN ISO 29993 zertifiziert
Seit Juli 2020 ist JOLECO nach DIN ISO 29993 zertifiziert. Die ISO 29993 ist eine Norm für Dienstleistungsangebote, insbesondere aus dem Bereich der Bildung. Sie bezieht sich auf hochwertige Lerndienstleistungen, wie z.B. Fortbildungen, Weiterbildungsmaßnahmen von Unternehmen wie der JOLECO GmbH für Erwachsene im Beruf – also außerhalb der sog. formalen Bildung im Rahmen des staatlichen…
Edutainment - Partnerschaft mit TeraKnights
Ab Dezember 2019 kooperieren JOLECO® und TeraKnights. Unsere gemeinsamen Ziele sind die optimierte Visualisierung unserer interaktiven E-Learningkurse z.B. durch 3D-Animation für MitarbeiterInnen sowie Führungskräfte in den Pflege- und Gesundheitsberufen aber auch die Erschließung neuer Nutzergruppen. Dazu zählen beispielsweise Angehörige und PatientInnen, die sich durch die mediale Verknüpfung…