Zertifikatslehrgang Berater*in für betriebliche Transformation an der IHK Karlsruhe
Neben unserem Zertifikatslehrgang „Personalentwickler*in“ bieten wir ab September ebenfalls an der IHK Karslruhe auch den Zertifikatslehrgang Berater*in für betriebliche Transformation an. Damit Sie als Manager*in, Projektleiter*in oder Berater*in den immer komplexeren Ansprüchen genügen, unterschiedlichste Veränderungsanlässe und die digitale Transformation erfolgreich meistern…
Neuer IHK-Lehrgang: Personalentwickler*in in Karlsruhe
Wir freuen uns sehr, ab September 2023 an der IHK Karlsruhe den Lehrgang Personalentwickler*in anbieten zu können. Wir möchten Ihnen als Personalfachleute und -Verantwortliche dabei helfen, dem Fachkräftemangel wirksam entgegen zu treten. Deshalb geht es in diesem praxisorientierten Lehrgang um die Konzeption eines modernen, erfolgreichen und wirksamen Personalentwicklungsprogramms für das eigene…
Voller Kraft und Tatendrang ins neue Jahr
Mit Dankbarkeit schauen wir auf erholsame Weihnachtstage & einen ruhigen Jahreswechsel 22/23 zurück. Für das neue Jahr 2023 wünschen wir Ihnen alle Freude bei dem, was Sie tun, viel Kraft, kreative Ideen und schöpferische Zuversicht. Ein Jahreswechsel ist ja immer wieder Zeit und Anlass zur Reflektion, um die berühmten guten Vorsätze zu treffen und neue Prozesse zu starten. Wir sind überzeugt…
Zertifikate des IHK-Bildungszentrums Cottbus zu unseren Weiterbildungen
Ab sofort können wir den Teilnehmer*innen an unseren Weiterbildungen "Agil führen" und "Lernbegleiter*in" neben der Teilnahmebestätigung auch die Möglichkeit bieten, ein Zertifikat des IHK-Bildungszentrum Cottbus zu erwerben. Nach erfolgreich bestandener Prüfung können sie sich dann z.B. "Lernbegleiter*in (IHK)" nennen. Dazu müssen sie lediglich nach Abschluss der Weiterbildung ein…
Launch der Future Skill Akademie
Gemeinsam mit unseren Partner*innen Renate Wittmann von scio.zone, der Plattform für innovative Lernformate, und Roman Sauter von ValCom® Institut für Werte- und Kompetenzmanagement haben wir die Future Skill Akademie ins Leben gerufen. Die Future Skill Akademie ist ein Ort, an dem Einzelpersonen, Teams aber auch ganze Unternehmen und Organisationen ihre aktuellen Kompetenzen und Skills erfassen…
Webinar 17.05.2022: Storyporting
10. April 2022WebinareIn diesem Webinar präsentieren und diskutieren wir gemeinsam mit Prof. Dr. Nübel die Storyporting-Methode: Seriöses Storytelling konvergiert mit evidenzbasiertem,lösungsorientiertem und Ethik-geleitetem Reporting. Daraus entsteht eine Kommunikationsform,die u.a. subjektive Wahrnehmung und Analyse,Emotion und Kognition verbindet. Melden Sie sich jetzt an!
Webinar: Storyporting – Wirksame Kommunikationsform für Transformationsprozesseam 17.05.2022 mit Prof. Dr. Rainer Nübel Wann? 17.05.2022 – 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr Mit wem? Prof. Dr. Rainer Nübel Preis? Kostenlos Wo? Nach der Anmeldung schicken wir Ihnen alle Infos per Mail zu! Jetzt anmelden Das erfahren Sie in unserem Webinar Um die Herausforderungen der (digitalen) Transformation…
Abschluss des Projektes mit der Hochschule Fresenius
Unser Praxisprojekt an der Hochschule Fresenius zum Thema „Wertebasierte Geschäftsmodell-/ Produktentwicklung“ wurde nun von den Studierenden Lisa Hess, Lene Pollmann, Lukas Roth und Yannick Schmitt erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit dem Mentor der Hochschule, Herrn Prof. Dr. Rainer Nübel haben wir neben den inhaltlichen Ergebnissen auch intensiv über die gesammelten Erfahrungen der…
Webinar 22.03.2022: Stärken stärken stärkt!
Termin: 22. März 2022, 8:30-10:00 Uhr Mängel, Macken, Defizite? Kennen wir alle zu genüge, die eigenen und die anderer. Viel effizienter, viel leistungsfähiger, viel engagierter und viel zufriedener sind wir, wenn wir uns auf unsere Stärken fokussieren. Das belegen mittlerweile etliche wissenschaftliche Studien, Stärkenfokus ist daher eines der Kernthemen von Positive Leadership und Positiver…
Webinar 05.04.2022: Mehr Gesundheit für alle! Gesund führen & gesund geführt werden
Termin: 05. April 2022, 15:00 - 16:30 Uhr Dem Prozess einer gesunden Führung auf die Spur zu kommen, ist das Anliegen dieses Webinars. Dabei geht es um eigenverantwortliches Handeln als Führungskraft in Bezug auf mich selbst und mein Team. Drei Faktoren spielen dabei eine wesentliche Rolle, das sind: Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit. Diese Faktoren nehmen wir gemeinsam in unserem…
Führungskompetenzen entwickeln
Noch nie war Führung so spannend und zugleich so anspruchsvoll wie heute.„Führung ist komplex, Führung ist anspruchsvoll, Führung heißt Verantwortung übernehmen, Führung ist eine Herausforderung…“ Das alles hören wir sehr oft – mit der Konsequenz, dass sehr viele unterschiedliche Bilder von Führung oder Nicht-Führung entstehen. Wir bei der JOLECO haben deshalb einen systemischen…