Positive Leadership: Die Wissenschaftlichen Hintergründe

Positive Leadership und das PERMA-LEAD® Modell basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, genauer genommen auf der positiven Psychologie. Dabei transportiert Positive Leadership die Ansätze aus der Positiven Psychologie in den Führungskontext.

PERMA LEAD Modell Erklaerung
Abb. PERMA-LEAD®-Faktoren, Eigene Darstellung, JOLECO GmbH, In Anlehnung an PERMA-Lead®-Modell für Positive Leadership von Dr. Markus Ebner

Als evidenzbasierter Führungsansatz hat Positive Leadership sich schon mehr als einmal positiv auf Unternehmen und deren Mitarbeiter*innen ausgewirkt und ihnen zu größerem Erfolg verholfen.

Das PERMA-Modell für Positive Leadership besteht in der Positiven Psychologie schon mehr als zehn Jahre und definiert fünf messbare Verhaltensanker, wobei jeder Buchstabe einen Bereich als Voraussetzung definiert, damit Menschen ihr volles Potential entfalten können. Die fünf Bausteine sind: Positive Emotion, Engagement, Relationship, Meaning und Accomplishment. All diese Faktoren sind nicht nur messbar, sondern auch beeinflussbar und bilden so die Grundlage für Positive Leadership.

Auf der Basis des PERMA-Modells entwickelte Dr. Markus Ebner das PERMA-LEAD® Modell, das sich speziell auf die Auswirkung des PERMA Modells durch Führungskräfte auf Mitarbeiter*innen spezialisiert hat und diese messbar macht.

PERMA-LEAD® von Dr. Markus Ebner

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sehen Sie sich auch gerne dieses Experten Interview über Positive Leadership mit Dr. Markus Ebner an.


Literaturempfehlungen

  • Dweck, C. (4. Aufl. 2020). Selbstbild. Piper
  • Ebner, M. (2019). Positive Leadership. Erfolgreich führen mit PERMA-Lead. Facultas Verlag.
  • Ebner, M. (2020). Positive Leadership in Action. Tools, Techniques & Best Practices. Facultas Verlag (erscheint 2021)
  • Fredrickson, B. L. (2011). Die Macht der guten Gefühle: wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert. Campus Verlag.
  • Seligman, M. (2012). Flourish-wie Menschen aufblühen: die positive Psychologe des gelingenden Lebens. Kösel-Verlag.
  • Thiele, C. (2021). Positiv führen. Stärken erkennen und nutzen. Haufe
  • Thiele, C. (2021). Praxisbuch Positive Leadership. Haufe

Unsere Dozent*innen

Kontaktieren Sie uns gerne, um eine Beratung und einen kostenlosen Infotermin zu vereinbaren.

Barbara KleditzschBarbara Kleditzsch

Barbara Kleditzsch ist E-Teacher und eine sehr erfahrene Dozentin für digitale Schulungen & Trainings. Sie verfügt über umfangreiche praktische Erfahrungen bei der Einführung und Durchführung von digitalem Lernen sowie Weiterbildungsangeboten in Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Barbara Kleditzsch.

Daniel KleditzschDaniel Kleditzsch

Daniel Kleditzsch verfügt über einen umfangreichen praktischen Erfahrungsschatz in der Managementberatung und Projektleitung zur Einführung von digitalem Lernen in Unternehmen.

Erfahren Sie mehr über Daniel Kleditzsch.